Der März in der Zanke

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen gibt’s bei Instagram oder Bo-Alternativ – und auf der Seite der Feministischen Aktionswochen.

MO 03.03.2025 / 9 – 17 Uhr 
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke

MO 03.03.2025 / 17 Uhr
Platypus Coffee Break
offenes Treffen, neue Gesichter gern gesehen! 
Platypus Bochum

MI 05.03.2025 / 18.30 Uhr 
VVN BdA Vorstandssitzung – offen für Mitglieder
Ab 20 Uhr: Tresen
vvn BdA

FR 07.03.2025 / 19 Uhr
Wir rufen auf: 
Vorabenddemo zum Feministischen Kampftag
Bochum HBF

im Anschluss After-Demo Tresen in der Zanke

MO 10.03.2025 / 9 – 17 Uhr
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke

DO 13.03.2025 / 19 Uhr
„Opfermacht – Klartext reden über sexualisierte Gewalt“ 
Lesung mit Nora Kellner 

Furore Bochum – Eine Veranstaltung im Rahmen der Feministischen Aktionswochen

FR 14.03.2025 / 19 Uhr
Surprise! Der Tresen, der überrascht

SA 15.03.2025 / 19 Uhr
AbolishBar
Screening: „The Spies Who Ruined Our Lives“ & Küche für Alle 
AbolishBar & Vegane Dinner Crew

Eine Veranstaltung im Rahmen der Feministischen Aktionswochen

SO 16.03.2025 / 15 – 18 Uhr
Mächtig geklatscht – Feministischer Kaffeeklatsch
mächtig gezofft – Eine Veranstaltung im Rahmen der Feministischen Aktionswochen 

MO 17.03.2025 / 9 – 17 Uhr 
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke

MO 17.03.2025 / 17 Uhr
Platypus Coffee Break
offenes Treffen, neue Gesichter gern gesehen! 
Platypus Bochum

FR 21.03.2025 / ab 19 Uhr
Sause & Brause Tresen
Solitresen für die Feministischen Aktionswochen Bochum
Furore Bochum – Eine Veranstaltung im Rahmen der Feministischen Aktionswochen 

SA 22.03.2025 / 19 Uhr
Punk Tresen 
Trauriger Tresen-Crew

SO 23.03.2025 / 11 Uhr
Get Active: How to Demo
Workshops: Rechtliches, Technisches, Öffentliches
Anmeldung zum Workshop: HowtoDemoWorkshop2025@proton.me 
Vernetzung 25.11. – Eine Veranstaltung im Rahmen der Feministischen Aktionswochen 

MO 24.03.2025 / 9 – 17 Uhr 
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke

DO 27.03.2025 / 19 Uhr
Hass auf Emanzipation – wie Antifeminismus und autoritäres Denken zusammenhängen
Vortrag von Johanna Niendorf

Furore Bochum – Eine Veranstaltung im Rahmen der Feministischen Aktionswochen 

FR 28.03.2025 / ab 18 Uhr
Haldenkneipe

SO 30.03.2025 / 12 – 16 Uhr
Feministische Bewegung und Theorie: ein historischer Streifzug durch Material und Text
Workshop mit Michelle Croissant

Anmeldung: feminismus@kosmopolis.club
Oval Office Bar-Crew – Eine Veranstaltung im Rahmen der Feministischen Aktionswochen 

MO 31.03.2025 / 9 – 17 Uhr 
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke

Der Januar in der Zanke

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen gibt’s bei Instagram oder Bo-Alternativ.

FR 03.01.2024 / ab 20 Uhr
Zankerei – Der erste Tresen des Jahres

SA 04.01.2025 / ab 19 Uhr
Suprise! Der Tresen, der überrascht

MO 06.01.2025 / 9 – 17 Uhr / 17 Uhr
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke
Platypus Coffee Break

DO 09.01.2025 / 19 Uhr
Doppelkopfabend

FR 10.01.2025 / ab 19 Uhr
RambazamBar

MO 13.01.2025 / 9 – 17 Uhr
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke

FR 17.01.2025 / ab 19 Uhr
Guinness-Abend

SA 18.01.2025 / ab 19 Uhr
Lila Hilfe Soli-Tresen – feministisch – solidarisch – unabhängig

MO 20.01.2025 / 9 – 17 Uhr / 17 Uhr
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke
Platypus Coffee Break

FR 24.01.2025 / ab 18 Uhr
Haldenkneipe

MO 27.01.2025 / 9 – 17 Uhr
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke

FR 31.01.2025 / ab 19 Uhr
Sips & Spirits – Ein Cocktailabend

Der Dezember in der Zanke

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen gibt’s bei Instagram oder Bo-Alternativ.

MO 02.12.2024 / 9 – 17 Uhr
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke

MI 04.12.2024 / 18.30 Uhr
VVN BdA Vorstandssitzung – Offen für Mitglieder

SA 07.12.2024 / 19 Uhr 
Kurzvortrag der Initiative Solidarisch in Stahlhausen und Kurzfilm ‚Sindicat’ über Mieter*innen-Gewerkschaften in Spanien
anschließend: Surprise! Der Tresen, der überrascht 

MO 09.12.2024 / 9 – 17 Uhr
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke

DI 10.12.2024 / 19 Uhr
„Die Menschenwürde ist migrationspolitisch nicht zu relativieren“ Input & Gespräch zur Situation queerer Flüchtender im Angesicht der Asylrechtsform CSD Bochum

FR 13.12.2024 / ab 19 Uhr
RambazamBar. Diesmal mit einem winterlichen Polit-Quiz!

SA 14.12.2024 / 18.30 Uhr
50.000 Türen – der Wahlkampf von Team Nam Duy. Filmvorstellung & Diskussion. Perspektiven für Bochum aus dem Haustürwahlkampf in Leipzig
Die Linke. Kreisverband Bochum

MO 16.12.2024 / 9 – 17 Uhr / 17 Uhr
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke
Platypus Coffee Break

DI 17.12.2014 / 16:30 Uhr
Mächtig geklatscht

MI 18.12.2024 / 18:30 Uhr
Gemütlicher Vortragsabend zum Projekt „Türkischer Ultranationalismus im (Amateur-)Fußball“ 
Landesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte e.V.

DO 19.12.2024 / ab 19 Uhr
Saurer Soli Gurken Tresen

FR 20.12.2024 / 19 Uhr
Veganes Dinner – Anmeldung via Insta @veganesdinner

SA 21.12.2024 / ab 19 Uhr
Sause & Brause Tresen

SO 22.12.2024 / ab 14 Uhr
Grannysquad: „Häkeln bleibt Handarbeit“ – Gemütlicher Handarbeitsnachmittag in der Zanke

FR 27.12.2024 / ab 18 Uhr
Haldenkneipe

SO 29.12.2024 / ab 18 Uhr
Tresen: Weihnachtsimpressionen – Depressionen 

MO 30.12.2024 / 9 – 13 Uhr
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke

Der November in der Zanke

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen gibt’s bei Instagram oder Bo-Alternativ.

SA 02.11.2024 / ab 19 Uhr
Surprise! Der Tresen, der überrascht

MO 04.11.2024 / 9 – 17 Uhr
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke

MI 06.11.2024 / 18.30 Uhr
VVN BdA Vorstandssitzung – Offen für Mitglieder

DO 07.11.2024 / 19 Uhr 
„Brennende Brandmauern. Von neuen Faschisten, altem Hass und der Mitte der Gesellschaft“
Vortrag & Lesung von Tobias Ginsburg
Im Rahmen der Aktions- und Bildungswochen gegen Antisemitismus

FR 08.11.2024 / ab 19 Uhr
RambazamBar

MO 11.10.2024/ 9 – 17 Uhr
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke

DO 14.11.2024 / 18 – 22 Uhr
Delmenhorstabend – Erst wenn alles scheißegal ist, macht das Leben wieder Spaß!

FR 15.11.2024 / 18 Uhr
„Hashomer Hatzair on Tour. Geschichte und Erneuerung einer Jugendbewegung“
Gespräch und schomerische Kabbalat Schabat

MO 18.11.2024 / 9 – 17 Uhr
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke

DI 19.11.2024 / 19 Uhr
Vortragsabend mit Nicole Kaczmarek über „Asoziale“ als bisher unbedachte Opfer des Faschismus
VVN-BdA

FR 22.11.2024 / 19 Uhr
Nudelmesse von und mit Religionsfrei im Revier
anschließend ab 20 Uhr Haldenkneipe

SA 23.11.2024 / ab 20 Uhr
trauriger tresen

MO 25.11.2024 / 9 – 17 Uhr
Zarbeiten – CoWorking in der Zanke

Der Januar in der Zanke

Leute heute, wir starten motiviert in ein frisches Zankenjahr 2024! Wie schön, dass alle regelmäßigen Tresen uns auch im Neuen Jahr weiter begleiten! 

Montags wird weiterhin fleißig beim Coworking gearbeitet. Wir kochen frischen Kaffee und wer Bock hat, kann auch ein Mittagessen zusammenschmeißen.

Fix essen gibt es bei KüFa, dem Flinta-Neujahrsbrunch und dem köstlichen veganen Dinner. Wir lassen euch nicht darben im neuen Jahr, versprochen.

Für alle, die schon mal wissen wollten wie wir als Kulturfabrik so arbeiten oder sich vorstellen können, selbst bei uns einzusteigen, veranstalten wir am 17. Januar ein öffentliches Plenum. 

Input für‘s Köpfchen gibt es beim Vortrag zur Geschichte der Wirtschaft in der NS-Diktatur und eurer stadtpolitisches Wissen dürft ihr bei der Gameshow unter Beweis stellen.

Für Vinyl-Liebende gibt es ein neues Format, bei dem alle ihre Lieblingsplatte mitbringen dürfen. Obendrein wird es beim Sketchtreff kreativ! Für alle Fans des Italoschlager gibt es endlich die heißersehnte Vol. 2 und vielleicht sogar den ein oder anderen.

Wir freuen uns auf einen fröhlichen Austausch und Inspiration für ein Jahr voller guter Einfälle! 

Eure Kulturfabrik

Kleine Kunstschau

Zweieinhalb Tage Popcorn und künstlerisches Potpourri! Am ersten Dezemberwochenende lädt die Kulturfabrik Bochum (e. V.) zur Kleinen Kunstschau in die Quartiershalle in der KoFabrik (e. V.) ein.

Von Freitagabend, 03.12.2021, bis Sonntagabend, 05.12.2021, zeigen hier zehn Kunstschaffende aus Bochum eine Auswahl ihrer Arbeiten. Neben Popcorn, Kuchen und Limonade gibt es daher Illustrationen, Zeichnungen, Drucke, Gemälde, Installationen und Objektkunst zu genießen, die die Halle gestalten.

Die erst vor kurzem eröffnete Quartiershalle liegt in der ehemaligen Werkhalle der Bochumer Eisenhütte, die im Dezember 1981 als das autonome Kulturzentrum Bo-Fabrik für 62 Tage besetzt wurde. Lange leerstehend, ist sie heute durch ihre Neugestaltung wieder ein Ort, der gemeinschaftlich genutzt wird und an dem Kultur für möglichst viele stattfinden soll. An diese Geschichte des Ortes schließen wir mit der Kleinen Kunstschau an: Wir laden alle ein, die Lust haben, Kunst zu begegnen!

Wir freuen uns auf Kunst von Gideon Boadu (gee_kwamee), Lioba Gornig (LIO), Julia Alexandi (Hubert_795), Lisa Jarzynski (liesa.late), Jasmin Keune-Galeski, Marlena Otto, Maya Mysteria, Kevin Schott, Nadine Rosengärtner (gender_studies) und Leonie Schlüter (Karate Leonie).

Der Eintritt ist für alle kostenlos!

Für das Wochenende gilt bei dem Besuch der Kunstschau die 2G-plus-Regel sowie Maskenpflicht. Außerdem ist die Anzahl der gleichzeitigen Besuchenden begrenzt, daher stellt euch darauf ein, vor allem bei der Vernissage am Freitag eventuell einen Moment warten zu müssen.

Testzentren in der Nähe:

Testzentrum Bochum City
Husemannplatz 5
bis 18 Uhr geöffnet

Bermudacare
Viktoriastr 59
bis 00 Uhr geöffnet

22.10.2021: It’s getting quizzy!

… die Kulturfabrik lädt zu einem rätselhaften Kneipenquiz ins Neuland ein!
Am Freitag, den 22.10., geht’s um 19.30 Uhr in die Rottstr. 15.

Wichtig:
Bringt eure Smartphones mit, denn die Fragen müssen mit einem eigenen Endgerät über Kahoot.it beantwortet werden. Also kommt pünktlich und mit vollem Akku!
Anmeldung und Download sind vorher nicht notwendig. Die Teilnahme im Team ist mit maximal 3 Personen möglich.

Und noch wichtiger:
Auf die ersten drei Plätze warten GEWINNE GEWINNE GEWINNE!

Das Provisorium macht dicht!

Liebe Alle,

auch wir schließen das Provisorium nun aufgrund der Corona Pandemie und aktuellen Empfehlungen und sagen bis auf Weiteres alle bis Mitte April geplanten, öffentlichen Veranstaltungen ab.

Vor Kurzem haben wir uns noch sehr darüber gefreut, dass wir und ihr das Provisorium noch bis zum Ende der Feministischen Aktionswochen für viele tolle Veranstaltungen nutzen dürfen. Wir hätten die letzten Wochen damit gerne noch ausgiebig zelebriert.

In diesem Sinne, auf bald und auf ein Neues, #staysave und #flattenthecurve !

Love, KFB